#3 Bad Leadership - wenn Fluktuation ein Alarmzeichen ist
Shownotes
Willkommen zur dritten Ausgabe des resilient company podcasts. Dieses Mal bringt Sabrina Orthen einen Fall in die Diskussion mit ein, bei dem es um eine überlastete Mitarbeiterin geht, deren Hilferufe bei den Vorgesetzten nichts auslösen. Sabrina und Andreas diskutieren darüber, was dies mit der Mitarbeiterin macht, welchen Einfluss das Verhalten von Führungspersonen in einem solchen Fall auf die Person, aber auch auf das Unternehmen hat. Und Sabrina fordert Andreas auch zu einer klaren Stellungnahme. Was würde er tun, wenn er der Vorgesetzte dieser Mitarbeiterin wäre? Antworten in dieser Episode.
Übrigens - es geht in dieser Ausgabe auch noch um die Tesla Files. Ein entsprechender Artikel dazu gibt es hier: https://www.srf.ch/news/wirtschaft/tesla-files-die-tesla-files-sorgen-im-unternehmen-fuer-unruhe
Sabrina Orthen und Andreas Cueni diskutieren darüber, weshalb Manager immer wieder zu Entscheidungen kommen, die offensichtlich nicht nachhaltig zu Erfolg führen kann. Kommt mit auf Spurensuche! www.resilient-company.ch
Neuer Kommentar