#12 - Fünf konkrete Tools für eine starke Fehlerkultur in deinem Unternehmen

Shownotes

In dieser Episode lernst du fünf Tools kennen, die dir helfen, Fehlerkultur nicht nur zu diskutieren, sondern aktiv zu leben:

Fail Friday / Failure of the Month Ein regelmässiges Format, um offen über Fehler zu sprechen – und vor allem darüber, welche Learnings daraus entstehen.

Retros – Start, Stop, Continue Rückblickende Reflexion nach Projekten oder Phasen: Was wollen wir starten, stoppen oder unbedingt fortführen? Ein einfacher Rahmen, um Learnings systematisch zu sichern.

Learning Wall (statt Fehlerboard) Sichtbar machen, was schiefgelaufen ist – und was wir daraus gelernt haben. Ein Tool, das Lernen in Teams fördert und positive Fehlerkultur erlebbar macht.

Pre-Mortem Den Worst-Case vorausdenken, bevor er passiert. Mit dieser Methode identifizierst du Risiken, bevor sie eintreten, und stärkst die Fähigkeit deines Teams, vorausschauend zu handeln.

Vulnerable Leadership & psychologische Sicherheit Als Führungskraft offen mit Unsicherheiten und eigenen Fehlern umgehen – und damit ein Umfeld schaffen, in dem Lernen, Feedback und Weiterentwicklung möglich werden.

👉 Höre jetzt rein und entdecke, wie du diese Tools nutzen kannst, um dein Team zu stärken und dein Unternehmen erfolgreicher zu machen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.